
Bitte jeden Workshop einzeln buchen
Ein Mittagessen und Mittagsbetreuung unter der Woche möglich. Kosten: 5 Euro pro Tag
Anmeldeschluss ist der 26. Juli 2020
DAS PROGRAMM
Samstag 8.8.2020
Solardörrer bauen
Ein selbst gebauter Solardörrer, der stromunabhängig im Garten einzusetzen ist. So kannst du ernten und sofort das Obst oder die Kräuter an Ort und Stelle haltbar machen. Mit drei Sieben und einem Holzkorpus. Upcycling Spezialist Uli Kasess hat den Plan und unterstützt beim Bau des Solardörrers
Mit Uli Kasess vom Upstore
Montag, 10.8.2020
Stelzen bauen
Bohren, hämmern, schrauben. Bau dir deine eigenen Stelzen aus Holz. Anschließend probierst du sie gleich aus. Die Stelzen nimmst du mit nach Hause.
Material und Werkzeug vorhanden.
Mit Uli Kasess vom Upstore
Pflanzenpresse bauen
Zwei Holzplatten die mit Flügelschrauben verbunden werden, dazwischen Karton und Papier. So baust du dir deine eigene Pflanzenpresse. Bemale sie dann noch und schon sammeln wir die ersten Pflanzen und probieren die Presse gleich aus. Deine Pflanzenpresse nimmst du mit nach Hause.
Mit Uli Kasess vom upstore
Kreatives Gestalten mit Ton
Mit deinen Händen gestaltest, experimentierst, formst und verzierst du. Lass deiner Fantasie freien Lauf und nimm dir dein erstes Kunstwerk aus Ton mit nach Hause. Die Keramikkünstlerin Elisabeth Minichbauer zeigt dir wie´s geht.
Mit Elisabeth Minichbauer von der Tondaradei
"Ich bin"
Du nimmst dir Zeit um dich zu spüren und deine inneren Kräfte wahrzunehmen. Das Erlebte bringst du mit Naturmaterialien in Form. Der Kontakt mit dir selbst und das wertfreie Gestalten wird dich berühren und stärken.
Mit Doris Mahrer, Kreativitätstrainerin und Mal- und Gestaltungstherapeutin i.A.
Dienstag, 11.8.
Indian Balance – dein Achtsamkeitstraining in der Natur
Der Körper bewegt sich, während die Seele ruht. Erlebe den kraftvollen Spirit von Indian Balance und nimm ganz bewusst und achtsam deinen Körper wahr. Du fließt wie von selbst durch die Entspannungseinheit. So gehst du gestärkt und zufrieden in den Tag.
Mit Petra Edelbauer, Indian Balance Trainerin
Die Reise am fliegenden Teppich
Voller Fantasie und Abenteuerlust erleben wir gemeinsam mit all unseren Sinnen eine ganz besondere Reise. Komm mit und schau was es zu entdecken gibt! Danach toben wir uns kreativ aus und gestalten einzigartige Bilder!
Mit Doris Mahrer, Kreativitätstrainerin und Mal- und Gestaltungstherapeutin i.A.
Mittwoch, 12.8.
Basteln und Kreatives
Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Naturmaterialien und basteln mit dem was die Natur zu bieten hat. Verlassene Schneckenhäuser, Zapfen, Blätter, Blüten, Rinde……lass deiner Fantasie freien Lauf.
Mit Sophie Brodesser, Kindergartenpädagogin
Move it...Tanz und Bewegung
Lerne verschiedene Tanzstile kennen, bewege dich frei, probiere Schrittfolgen aus. Gemeinsam erarbeiten wir eine kurze Choreographie.
Mit Katrina Lehner, Studentin
Naturfarben herstellen
Wir erzeugen Naturfarben zum Beispiel aus Lehm und gestalten damit. Zusätzliche stellen wir Straßenkreide her die du mit nach Hause nehmen kannst.
Mit Sophie Brodesser, Kindergartenpädagogin
Outdoor Kochen
Kochen einmal anders. Probiere die verschiedenen Möglichkeiten aus im Freien zu kochen und zaubere schmackhafte Gerichte: An der Feuerstelle, im Kessel, an der Muurikka oder im Dutch Oven.
Mit Uli Kasess vom upstore und Kirsten Lehner von zsâmmwerkn
Donnerstag, 13.8.
Malen mit Naturfarben
Ein Tag voller Kreativität, Farbe und Natur! Wir malen mit Naturfarben und basteln mit Naturmaterialien. Gemeinsam gestalten wir im Garten einen Pfad der Sinne mit Steinen, Sand, Erde, Stroh und bunten Blüten und werden ihn dann gleich gemeinsam ausprobieren.
Mit Sophie Brodesser, Kindergartenpädagogin
Freitag, 14.8.
Hochbeet bauen in Theorie und Praxis
Gemeinsam wird ein Prototyp eines Hochbeets aus Paletten erarbeitet. Viel Wissen und Know-how gibt es dazu von der Landschaftsplanerin Ines Holzer. Die praktischen Tipps steuert Uli Kasess bei.
Mit Ines Holzer, Landschaftsplanerin und Uli Kasess vom upstore
Samstag, 15.8.
Bau dir deine eigene Kochkiste
Unter fachkundiger Anleitung kannst du dir deine eigene Kochkiste bauen. Von 10.00 – 15.00 Uhr werden gemeinsam zwei Gerichte vorbereitet, anschließend die Kochkiste gebaut und gezimmert und abschließend das Essen aus der Kochkiste verkostet. Alle Materialien werden komplett zur Verfügung gestellt und du kannst deine fertige Kochkiste, die zugleich auch ein Möbelstück ist, mit nach Hause nehmen.
Mit Uli Kasess vom upstore und Kirsten Lehner von zsâmmwerkn
WOCHE 2
Montag, 17.8.
Kinderyoga
Von unserem Zauberteppich tauchen wir in verschiedene Fantasiewelten ein! Wir werden die Sonne grüßen, uns in Tiere verwandeln, in ferne Länder reisen, gemeinsam Lieder singen und bei Geschichten und Traumreisen entspannen.
Anschließend gibt es gemeinsame Spiele, Spaß und Sonnenschein. Oder einfach nur im Schatten faulenzen. Auch eine Pause darf manchmal sein!
Mit Pamela Trenz, Yogalehrerin und dem zsâmmwerkn-Team
Farbe erleben
Spüren – Wahrnehmen – Experimentieren
Im freudvollen Tun Spuren hinterlassen und einen starken Ausdruck finden.
Bitte Kleidung anziehen die bunt werden darf.
Mit Doris Mahrer, Kreativitätstrainerin und Mal- und Gestaltungstherapeutin i.A.
Kinderyoga
Von unserem Zauberteppich tauchen wir in verschiedene Fantasiewelten ein! Wir werden die Sonne grüßen, uns in Tiere verwandeln, in ferne Länder reisen, gemeinsam Lieder singen und bei Geschichten und Traumreisen entspannen.
Anschließend gibt es gemeinsame Spiele, Spaß und Sonnenschein. Oder einfach nur im Schatten faulenzen. Auch eine Pause darf manchmal sein!
Mit Pamela Trenz, Yogalehrerin und dem zsâmmwerkn-Team
Geschichten-Singkreis
Es warten zauberhafte Geschichten am Lagerfeuer, Kinderlieder und Kraftlieder aus unterschiedlichen Kulturen auf euch.
Mit Ines Werner, Geschichtenerzählerin
Dienstag, 18.8.
Wildkräuter - kennenlernen und verwenden
Herr Löwenzahn und Frau Gänseblümchen stellen sich vor. In der Theorie lernst du die wichtigsten Wildkräuter kennen, die wir dann im Garten selbst suchen und sammeln. Danach verarbeiten wir die Kräuter gemeinsam zu einem Ölauszug und einem köstlichen Aufstrich.
Mit Kirsten Lehner, Heilkräutercoach
Wildkräuter - kennenlernen und verwenden
Herr Löwenzahn und Frau Gänseblümchen stellen sich vor. In der Theorie lernst du die wichtigsten Wildkräuter kennen, die wir dann im Garten selbst suchen und sammeln. Danach verarbeiten wir die Kräuter gemeinsam zu einem köstlichen Aufstrich und setzen einen Sirup an.
Mit Kirsten Lehner, Heilkräutercoach
Innere Bilder sprechen lassen
Du folgst deiner Intuition und findest einen bildnerischen Ausdruck für das was gerade gesehen werden möchte. Unterschiedliche Materialien geben dir die Möglichkeit dich frei zu entfalten und die Freude am Tun zu entdecken. Du lauschst nach innen und lässt deine Hände sprechen. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse.
Mit Doris Mahrer , Kreativitätstrainerin, Mal- und Gestaltungstherapeutin
Texten wie die Profis
Schlagzeilen erwecken Aufmerksamkeit und machen neugierig. Oft gibt es sogar eigene Texter*innen die nur für die Schlagzeile zuständig sind, denn mit Schlagzeilen gewinnt man Leser*innen und Zuseher’innen. Und oft verlassen Schlagzeilen die Grenzen des guten Geschmacks. Gemeinsam lernen wir die wichtigsten Prinzipien einer Schlagzeile kennen. Und wir machen unsere eigenen „zsammwerkn Schlagzeilen“.
Mit Martina Hammer-Wostal, Journalistin
Tree of Life
Beim gemeinsamen Zeichnen und Erarbeiten des eigenen Lebensbaumes wird ein Stück Lebensgeschichte erzählt – auf stärkende Art und Weise. Dabei steht jeder Teil des Baumes symbolisch für einen Teil der eigenen Lebensgeschichte: den Wurzeln, Fähigkeiten und Werten, Wünschen und Träumen, sowie „wichtigen Anderen“, bedeutsamen Menschen deines Lebens.
Mit Gregor Butz, systemischer Coach
Mittwoch, 19.8.
Englisch-Workshops
Mit Spiel und Spaß lernst du erste englische Wörter kennen.Draußen im Garten spielen wir mit viel Bewegung und in englischer Sprache. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Mit Anja Herndler, Kinderpsychologin und Reisende
Gartendeko für Erwachsene
Peppe deinen Garten auf. Zum Beispiel mit einer Vogeltränke aus Blättern und Beton geformt, Mosaik auf Stein oder einem Rosenkugelmosaik.
Mit Ines Holzer, Landschaftsplanerin und Gartengestalterin
Move it...Tanz und Bewegung
Lerne verschiedene Tanzstile kennen, bewege dich frei, probiere Schrittfolgen aus. Gemeinsam erarbeiten wir eine kurze Choreographie.
Mit Katrina Lehner, Studentin
Englisch-Workshops
Spielerisch fängst du bekannte englische Wörter auf und lernst einfache Sätze. Im Spiel und in der Bewegung unterhalten wir uns auf Englisch. Der Spaß steht dabei im Vordergrund.
Mit Anja Herndler, Kinderpsychologin und Reisende
Donnerstag, 20.8.
Morgenmeditation mit Naturmandala legen
Wir starten klar und mit frischer Energie in de Tag. Einfache Atemübungen, eine geführte Meditation und das gemeinsame Legen eines Kräutermandalas sorgen für einen stressfreien Start in den Tag.
Mit Martina Hammer-Wostal, Meditationslehrerin und Sophie Brodesser, Kindergartenpädagogin
Outdoor backen
Pizza, Brot, Kuchen uvm. backen. Am Lagerfeuer, im Dutch Oven, im Lehmofen…..
Gemeinsam probieren wir verschiedene Möglichkeiten im Freien zu backen und verkosten die fertigen Backwaren auch gleich.
Mit Uli Kasess vom upstore und Kirsten Lehner von zsâmmwerkn
Nützlingsvilla und Gewächshaus basteln
Nützlingsvilla aus Dosen oder kleines Gewächshaus aus Eierkarton oder Köpfe mit Gras. Die Werke können natürlich mit nach Hause genommen werden.
Parallel dazu bauen wir ein Regenwurmfarm.
Mit Ines Holzer, Landschaftsplanerin und Gartengestalterin